21  Anselmus/Henselmus q. Zacharie

Anselmus/Henselmus q. Zacharie

[1] 1439 in Treviso belegt, vermutlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht volljährig, da er zusammen mit seinem Bruder Mandolanus eine tutrix Bella hat1; 1453 ist Henselmus q. Zacharie de Treviso gemeinsam mit Iosep de Feltro (vermutlich identisch mit ↗Josep q. Josep de Hospurc ) in Badia Polesine Bürge für einen Kredit des ↗Henselmus q. Sansonis an Salomon q. Moysis und an Beniamin 2.

[3] Sohn des Zacharias und der Bella; Bruder des Mandolanus3


  1. ASTv, Notarile I (“Notarile,” n.d.), b. 224, q. 1437–1440, 86r–87v.↩︎

  2. Archivio di Stato di Rovigo, Notarile (Pezzolato, n.d.), notaio Giovanni Pezzolato, b. 1209, reg. 1453, in data 1453, 4. Oktober (frdl. Hinweis von Dr. E. Traniello).↩︎

  3. Wie Anm. 1.↩︎