Elias/Aylias de Roma
[1] Am 18. März 1399 ist er bereits verstorben.
[2] Vater des getauften Juden, der als Christ den Namen Gulielmus trägt1.
[8] Rom
ASTv, Notarile I (“Notarile,” n.d.), b. 165, q. 1398–1399, 131v–132r.↩︎
Elias/Aylias de Roma
[1] Am 18. März 1399 ist er bereits verstorben.
[2] Vater des getauften Juden, der als Christ den Namen Gulielmus trägt1.
[8] Rom
ASTv, Notarile I (“Notarile,” n.d.), b. 165, q. 1398–1399, 131v–132r.↩︎