123  Menachem Kusi haKohen

Menachem Kusi haKohen

[1] Er starb 1505 und wurde auf dem Friedhof von Treviso begraben1.

[3] Mann der Ester, die 1479 in Treviso starb und dort am Folgetag begraben wurde; Vater des Meschullam Kusi haKohen.

[7] Die Identität seines Sohnes mit dem großen Paduaner Geldverleiher Meschullam Kusi müßte geklärt werden.


  1. Steinschneider, Hebräische Handschriften (Steinschneider 1878), Nr. 353; Hebrew Manuscripts (Richler 2001), Nr. 1541.↩︎