Bella uxor Abrae
[1] 1425 wohnhaft mit Ehemann ↗Abraham qui tenet bancum in contrata Crucevie 1; 1429 ebenfalls in Treviso belegt, verwitwet2.
[3] Frau des ↗Abraham q. Moysis de Cividado , Mutter des Moyses und der Alegra.
Möschter, Juden (Möschter 2008), Quelle 21.↩︎
ASTv, Notarile I (“Notarile,” n.d.), b. 224, q. 1429–1430, 9r.↩︎